Datenschutz
Datenerhebung und Verarbeitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren oder bestimmte Funktionen unserer Website nutzen möchten, werden die dafür notwendigen personenbezogenen Daten erhoben.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrages. Eine Weitergabe Ihrer Daten an autorisierte Partner erfolgt daher nur, soweit dies zur Erfüllung des Kaufvertrages und der Gewährleistungsverpflichtungen erforderlich ist. Andere Arten der Datenverarbeitung behalten wir uns vor, soweit diese gesetzlich zulässig sind. Sie können auch widersprechen, wenn die Datenverwendung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt. Unsere Auftragsverarbeiter (bzw. Mitarbeiter) sind auf die Einhaltung des Datenschutzgesetzes verpflichtet.
In unserem Online-Shop können Sie auch ohne Registrierung bestellen. Nutzen Sie unseren Gastzugang und Sie müssen kein Passwort festlegen. Die Passwörter sind verschlüsselt und können von uns nicht eingesehen werden.
Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer benötigen wir, um Sie bei Rückfragen und Informationen zu Ihrer Bestellung schnell erreichen zu können. Ihre Telefonnummer hilft uns und unseren Partnern, Sie mit wichtigen Informationen zu Ihrer Lieferung zu kontaktieren.
Wenn Sie sich vollständig registriert haben, können Sie im Online-Login jederzeit alle Ihre Bestellungen und Ihre gespeicherten Stammdaten einsehen. Ihre Stammdaten können Sie jederzeit ändern.
Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung, einer behördlichen Anordnung oder einer behördlichen Ermittlung sind wir gesetzlich verpflichtet, die entsprechenden Daten den Behörden zur Verfügung zu stellen.
Newsletter
Wenn Sie uns beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote über ähnliche Waren oder Dienstleistungen, die Sie bereits bei uns gekauft haben, per E-Mail zuzusenden. Hierzu bedarf es keiner gesonderten Einwilligung Ihrerseits. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit ausschließlich auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer personalisierten Direktwerbung. Wenn Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für diesen Zweck widersprochen haben, werden wir Ihnen keine E-Mails zusenden.
Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die vorgenannten Werbezwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke unverzüglich einstellen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre Einwilligung erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Versendung unseres Newsletters. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder den Newsletter abbestellen, indem Sie eine entsprechende Nachricht an admin@hausa.at senden, auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns auf andere Weise benachrichtigen.
Datensicherheit
Ihre Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL-Verfahren (128 bit) über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Auskunftsrecht, Löschung und Sperrung
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit dies gesetzlich möglich ist.
Datenschutzinformation
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an admin@hausa.at.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies dienen dazu, Ihre individuelle Auswahl (z.B. die in einen Warenkorb gelegten Artikel) zu speichern, um sie bei einem erneuten Besuch der entsprechenden Seite in ihrem ursprünglichen Zustand wiederherstellen zu können. Die erzeugten Cookies haben eine Verfallszeit von maximal 3 Monaten. Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen und stellen keine Gefahr für den Besucher dar. Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigsten Browserprogramme so einstellen können, dass keine Cookies gespeichert werden.
- Firefox: Klicken Sie auf die Menütaste und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie den Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" und gehen Sie zum Abschnitt "Verlauf". Wählen Sie in der Dropdown-Liste neben "Firefox wird einen Verlauf erstellen..." die Option "Nach benutzerdefinierten Einstellungen erstellen". Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Cookies von Websites akzeptieren".
- Safari iPad: Klicken Sie in der Mac-Menüleiste auf "Safari" und dann auf "Einstellungen". Klicken Sie im erscheinenden Dialogfeld auf "Datenschutz". Wählen Sie unter "Cookies blockieren" die Option "Von Drittanbietern und Werbetreibenden".
- Microsoft Edge: Klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten in der rechten oberen Ecke des Browsers / wählen Sie "Einstellungen" / "Erweiterte Einstellungen" / nehmen Sie die entsprechende Einstellung im Dropdown-Menü mit der Überschrift "Cookies" vor.
- Internet Explorer: Klicken Sie in der Menüleiste des Browsers auf "Extras" (mit der ALT-Taste erreichbar) und wählen Sie "Internetoptionen"/wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert".
- Chrome: Klicken Sie auf das Symbol "Google Chrome anpassen" in der oberen rechten Ecke, dann auf "Einstellungen"/Klicken Sie auf "Erweitert" am Ende der folgenden Liste. Klicken Sie unter "Sicherheit und Datenschutz" auf "Inhaltseinstellungen".
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics und Google Tag Manager, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitergabe an Dritte
Die Daten aus Ihrem Einkauf werden von uns nur dazu verwendet, unser Angebot und unsere Website für Sie zu verbessern. In keinem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. Zahlungsdienstleister, Kreditkartenunternehmen, Versanddienstleister, Logistikunternehmen, Speditionen etc.
Des Weiteren verwenden wir Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc: Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com). Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Interaktionen mit dem Plugin können von den Betreibern der sozialen Netzwerke gespeichert werden.
Infos, Beschwerden, Datenauskünfte
Kontakt Datenschutzbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Wien, am 09.08.2024