Unsere Geschichte




Von der Moka bis zu den neuen Espressomaschinen Vom Carosello bis zu unserem Börsengang Unsere Geschichte ist vollständig italienisch und reicht mehr als ein Jahrhundert zurück, eine Erzählung von Eingebungen und erfolgreichen Begegnungen, Kreativität und Inspiration, mit unserem Blick auf die Zukunft gerichtet und einer Leidenschaft für Kaffee. Begleiten Sie uns, während wir die Schlüsselmomente einer Reise wiedererleben... mit einem Schnurrbart.


 

1919 Die Geburt von Bialetti 


In einem kleinen Weiler von Omegna (Verbania), Crusinallo, eröffnete Alfonso Bialetti eine Werkstatt zur Herstellung von Aluminiumhalbzeugen. Das Unternehmen wuchs schnell und wurde zu Alfonso Bialetti & Co. Eine Gießerei in Conchiglia: eine Werkstatt für die Untersuchung, den Entwurf und die Herstellung fertiger, verkaufsfertiger Produkte.

1933 Die Moka wird auf den Markt gebracht


Alfonso Bialetti hat die brillante Idee der Moka Express: Dies würde die Art und Weise der Kaffeezubereitung zu Hause revolutionieren und Generationen von Italienern erhalten bleiben. Die Moka Express führ dazu, dass das Unternehmen zu einem der wichtigsten italienischen Herstellern wird. Unter anderem auch dank des ehrgeizigen Einsatzes seines Sohnes Renato. Der Name? Er stammt aus der Stadt Mokha in Jemen, einem der führenden und bekanntesten Kaffeeanbaugebiete weltweit.

1958 Der Schnurrbartmann erscheint zum ersten Mal


Das Ansehen der Marke Bialetti wird etabliert. Dies gelang auch dank der Werbung während der Pausen des Fernsehprogramms Carosello und Kommunikationskampagnen basierend auf dem Bild des "l'Omino con i baffi", des Schnurrbartmanns. Einer Bleistiftzeichnung von Paul Campani, die zum Symbol des Unternehmens wurde und auch heute noch im Markenlogo der Gruppo Bialetti Industrie zu sehen ist, sowie auf Produkten der Marke Bialetti verwendet wird. Der Slogan "Oh, ja, ja... es scheint einfach (guten Kaffee zu machen)!" wurde zu einem geflügelten Wort.

1993 Rondine übernimmt Bialetti


Gewidmet der Qualität und dem ständig innovativen Geist: Obwohl sie unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, sind Bialetti und Rondine dennoch durch diese beiden Elemente miteinander verbunden. Dies bewegt den aktuellen Vorsitzenden, Francesco Ranzoni, dazu, das gesamte Aktienkapital von Alfonso Bialetti & Co. zu erwerben. Fünf Jahre später fusionieren Rondine und Alfonso Bialetti & Co.

2006 Das Einzelhandelsprojekt wird erstellt


Die Qualität, der Stil und das Design der Bialetti-Produktpalette direkt zu den Kunden zu bringen: Dies ist die Überlegung hinter dem Bialetti Store-Projekt und führt zur Eröffnung der ersten monomarkengebundenen Einzelhandelsgeschäfte.

2007 Der Börsengang


Ein historisches und bedeutungsvolles Datum: Am 27. Juli wurde Bialetti Industrie zu einem Unternehmen, das an der Online-Börse der italienischen Börse notiert ist.

2010 Bialetti führt das Espresso-System ein


Die lange und präzise Erfahrung von Bialetti im Kaffeegeschäft umfasst die Herausforderung von Espressomaschinen. Mit den Kaffeekapseln I Caffe d’Italia begann eine sensorische Reise durch die Exzellenz des italienischen Espressokaffees, wobei die Unterschiede in Gewohnheiten und Geschmäckern von Nord nach Süd hervorgehoben wurden. Bitte korrigieren ?????

2014 Die Tradition wird neu erfunden: Hier ist die Moka Induktion


Verwurzelt in der Tradition, mit Blick auf die Zukunft: Die harte Arbeit und das Engagement des Forschungs- und Entwicklungsteams von Bialetti bringen die klassische Moka auf die elektrische Kochplatte, Glas-Keramik-Kochfelder und Induktionskochfelder. Dies ist dank einer Kombination von Materialien möglich: Der Aluminiumdeckel und der Kaffeekollektor werden mit einem Edelstahl-Heizgefäß und einem Trichter kombiniert. Eine Erfolgskombination!

2020 Eine Quelle der Freude mit Gioia (auch für die Umwelt)


Die Palette der Bialetti Espressomaschinen wird durch die Ankunft von Gioia erweitert. Ultrakompakt (weniger als 34 cm tief) und intelligent, bringt sie den Geschmack von echtem italienischen Espressokaffee in die Küchen der Italiener. Und sie ist auch umweltfreundlich: Die Kapseln bestehen tatsächlich aus recycelbarem Aluminium.

2021 Perfetto Moka: Der Bialetti-Kafee für Moka-Liebhaber


Inspiriert von echter Leidenschaft und tiefgreifendem Wissen über das Produkt wurde Perfetto Moka geschaffen, um zum Bialetti-Kaffee für Moka-Liebhaber zu werden. Der Mahlvorgang ist speziell für die Verwendung in der Moka konzipiert und kalibriert. Luca Argentero wurde zum Markenbotschafter gewählt.